Funktionsverbgefüge — Als Funktionsverbgefüge (FVG; auch: Schwellform, Streckform) werden in der Linguistik komplexere Verbkonstruktionen bezeichnet, die meist entweder Aus einem Funktionsverb und einem Präpositionalobjekt oder Aus einem Funktionsverb und einem… … Deutsch Wikipedia
Funktionsverbgefüge — Funk|ti|ons|verb|ge|fü|ge das; s, : Verbalform, die aus der festen Verbindung von Substantiv u. Funktionsverb besteht (z. B. in Verbindung treten; in Betrieb sein; Sprachw.) … Das große Fremdwörterbuch
FvG — Als Funktionsverbgefüge (FVG; auch: Schwellform, Streckform) werden in der Linguistik komplexere Verbkonstruktionen bezeichnet, die meist entweder Aus einem Funktionsverb und einem Präpositionalobjekt oder Aus einem Funktionsverb und einem… … Deutsch Wikipedia
Idiomatische Wendung — Einen Bärendienst erweisen (Illustration von Gustave Doré) Eine Redewendung (auch: Idiom, idiomatische Wendung, Phraseologismus) ist eine Verbindung von mehreren Wörtern („feste Wortverbindung“), die eine Einheit bilden und deren Gesamtbedeutung… … Deutsch Wikipedia
Periphrastisch — Verbalperiphrase ist ein Begriff aus der Sprachwissenschaft und bezeichnet die Verbindung von zwei oder, in Ausnahmefällen, mehr Verbstämmen, die eine einzige und semantisch (in der Bedeutung) einheitliche (nicht zusammengesetzte)… … Deutsch Wikipedia
Periphrastische Konjugation — Verbalperiphrase ist ein Begriff aus der Sprachwissenschaft und bezeichnet die Verbindung von zwei oder, in Ausnahmefällen, mehr Verbstämmen, die eine einzige und semantisch (in der Bedeutung) einheitliche (nicht zusammengesetzte)… … Deutsch Wikipedia
Redewendungen — Einen Bärendienst erweisen (Illustration von Gustave Doré) Eine Redewendung (auch: Idiom, idiomatische Wendung, Phraseologismus) ist eine Verbindung von mehreren Wörtern („feste Wortverbindung“), die eine Einheit bilden und deren Gesamtbedeutung… … Deutsch Wikipedia
Substantivstil — Als Nominalstil bezeichnet man Satzkonstruktionen, in denen weitgehend auf den Gebrauch von Vollverben verzichtet wird und stattdessen Nominalgruppen vorherrschen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion und Wirkung von Verbal und Nominalstil 2 Kontrastive … Deutsch Wikipedia
Umschreibende Konjugation — Verbalperiphrase ist ein Begriff aus der Sprachwissenschaft und bezeichnet die Verbindung von zwei oder, in Ausnahmefällen, mehr Verbstämmen, die eine einzige und semantisch (in der Bedeutung) einheitliche (nicht zusammengesetzte)… … Deutsch Wikipedia
Verbalstil — Als Nominalstil bezeichnet man Satzkonstruktionen, in denen weitgehend auf den Gebrauch von Vollverben verzichtet wird und stattdessen Nominalgruppen vorherrschen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion und Wirkung von Verbal und Nominalstil 2 Kontrastive … Deutsch Wikipedia